Reiseimpfungen: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Reiseimpfungen - gesetzliche Krankenkassen

Die Welt ist voller faszinierender Reiseziele, doch das Abenteuer in der Ferne birgt auch gesundheitliche Risiken. Reiseimpfungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor ansteckenden Krankheiten, die in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet sind. Sie sind nicht nur ein wichtiger Schritt in der Reisevorbereitung, sondern können auch verhindern, dass Urlauber ernsthafte Krankheiten in ihre Heimatländer zurückbringen.

Warum Reiseimpfungen wichtig sind

Reiseimpfungen sind entscheidend für den Schutz vor impfpräventablen Erkrankungen während internationaler Reisen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt spezifische Impfungen, um sowohl den Reisenden zu schützen als auch die Verbreitung von Infektionserregern zu verhindern. Eine reisemedizinische Beratung bietet die Möglichkeit, den individuellen Impfstatus zu überprüfen und fehlende Standardimpfungen zu ergänzen, was besonders wichtig ist, da das Infektionsrisiko je nach Reiseziel und -umständen variiert.

Was sind Reiseimpfungen?

Reiseimpfungen sind spezielle Impfungen, die vor Reiseantritt empfohlen werden, um sich gegen spezifische Krankheitserreger, die in bestimmten Regionen verbreitet sind, zu schützen. Zu den häufig empfohlenen Impfungen gehören unter anderem Gelbfieber, Hepatitis A und B, sowie Typhus.

Warum sind sie notwendig?

Reiseimpfungen sind notwendig, um die Gesundheit der Reisenden zu schützen und die Einschleppung von Krankheiten in andere Länder zu verhindern. Besonders in Gebieten mit niedrigen Hygienestandards oder hohem Infektionsrisiko sind sie unerlässlich. Sie tragen dazu bei, schwere und potenziell lebensbedrohliche Krankheiten zu vermeiden.

Kosten und Kostenerstattung für Reiseimpfungen

Welche Impfungen werden von Krankenkassen übernommen?

Reiseimpfungen gehören nicht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen, dennoch übernehmen viele die Kosten freiwillig. Zu den häufig erstatteten Impfungen zählen Gelbfieber, Hepatitis A und B sowie Typhus. Die genauen Bedingungen für die Kostenübernahme können jedoch variieren, daher sollten Reisende sich vorab bei ihrer Krankenkasse informieren.

Reiseimpfungen (Privatreisen)

AOK Baden-Württemberg
200 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
AOK Bayern
100% Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Bremen/Bremerhaven
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Hessen
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Niedersachsen
500 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto (80%)
AOK NordWest
500 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto (80%)
AOK Nordost
200 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
AOK PLUS
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Rheinland/Hamburg
100 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
AOK Sachsen-Anhalt
300 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Audi BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BAHN-BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BARMER
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BERGISCHE Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BIG direkt gesund
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Akzo Nobel Bayern
90% Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Diakonie
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK DürkoppAdler
200 € Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK EUREGIO
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Faber-Castell & Partner
100 % Kostenübernahme, auch Malaria-Prohylaxe (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Freudenberg
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
250 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
BKK Herkules
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Linde
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK PFAFF
Kostenübernahme (außer Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Pfalz
150 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK ProVita
250 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
BKK Public
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK SBH
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Scheufelen
Kostenübernahme (außer Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Technoform
200 € Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK Textilgruppe Hof
250 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK VDN
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK VerbundPlus
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK WERRA-MEISSNER
Diese Leistung wird nicht angeboten.
BKK Wirtschaft & Finanzen
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK ZF & Partner
250 € Kostenübernahme (Malariaprophylaxe max. 25 €) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK exklusiv
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK firmus
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK mkk
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BKK24
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
BOSCH BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Bertelsmann BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Continentale Betriebskrankenkasse
400 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
DAK-Gesundheit
100% Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Debeka BKK
80% Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
HEK-Hanseatische Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Heimat Krankenkasse
300 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto
IKK - Die Innovationskasse
Diese Leistung wird nicht angeboten.
IKK Brandenburg und Berlin
Kostenübernahme für die meisten Impfungen (entsprechend STIKO-Empfehlung)
IKK Südwest
300 € Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
IKK classic
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
IKK gesund plus
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
KKH Kaufmännische Krankenkasse
100% Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
KNAPPSCHAFT
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Mobil Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Novitas BKK
200 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung) über Gesundheitskonto (80%)
Pronova BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
R+V Betriebskrankenkasse
volle Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
SBK
70% der Arzt- und Impfstoffkosten (entsprechend STIKO-Empfehlung)
SECURVITA Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
SKD BKK
220 € Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Salus BKK
Kostenübernahme (außer Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
TUI BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
Techniker Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
VIACTIV Krankenkasse
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
WMF BKK
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
bkk melitta hmr
250 € Kostenübernahme (entsprechend STIKO-Empfehlung)
energie-BKK
400 € Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung) (80%)
hkk
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
mhplus BKK
Kostenübernahme (außer Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)
vivida bkk
Kostenübernahme (auch Malariaprophylaxe) (entsprechend STIKO-Empfehlung)

Wie beantragt man die Kostenerstattung?

Die Kostenerstattung erfolgt meist nach Einreichen der Rechnungen für den Impfstoff und das ärztliche Honorar bei der Krankenkasse. Es ist ratsam, die Erstattung entweder vor oder nach der Impfung zu beantragen, wobei spezielle Formulare genutzt werden können. Eine genaue Übersicht der erstatteten Leistungen und notwendige Schritte können auf den Webseiten der Krankenkassen oder durch direkten Kontakt erfragt werden.